
Schadstoffeinsatz in Markersdorf
Am 29.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf um 12:35 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert.
Die Freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts übernehmen vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben, die weit über das klassische Löschen von Bränden hinausgehen.
Am 29.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf um 12:35 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert.
Eine Hecke stand aus ungeklärter Ursache in Vollbrand.
Am Montag den 17. März wurde die FF Kirchstetten, so wie viele andere Feuerwehren rund um Böheimkirchen, gegen 22:37, zu einem Brandeinsatz ins Industriegebiet gerufen.
Ein neuerlicher Einsatz für die FF Unter-Oberndorf binnen 18 Stunden.
Auf der Bundesstraße 44 zwischen Furth und Unter-Oberndorf war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen.
Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Wohnhaus in Vollbrand vom Keller bis zum Dachstuhl.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um in unseren Presseverteiler aufgenommen zu werden.
Am 21. März 2025 konnte der Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Richard Kraus zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag ins Hotel Steinberger nach Altlengbach einladen.
Am Abend des 24.02.2025 fand im Feuerwehrhaus Totzenbach ein Infoabend für alle Leiter: innen des Verwaltungsdienstes der Feuerwehren statt.
117 Jugendliche begaben sich am Samstag den 22. Februar nach St. Pölten in die HTL für den sportlichen Wettkampf beim diesjährigen Völkerballbewerb.
Im Rahmen des diesjährigen 100-jährigen Jubiläums unserer Feuerwehr sowie anlässlich des von uns ausgetragenen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbs am 14. Juni hat sich unser HBM Christopher Reiter dazu
Am 14.2. fand unsere Mitgliederversammlung im Gasthaus Messerer statt. Unser Kommandant Thomas Wohlmuth eröffnete die Sitzung mit „Gut Wehr“.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 21. Februar im Gasthaus Fenzl statt.
Presseanfragen an
3040 Neulengbach
NÖ Landesfeuerwehrverband – Abschnittsfeuerwehrkommando Neulengbach
Copyright © 2025. All rights reserved.