AFKDO Neulengbach

Abschnittsfeuerwehrtag

Am 21. März 2025 konnte der Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Richard Kraus zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag ins Hotel Steinberger nach Altlengbach einladen.

Man kann stolz sein auf die erbrachten Leistungen aller 20 Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Neulengbach im abgelaufenen Jahr.

BR Richard Kraus und ABI Rupert Bauer hatten die ehrenvolle Aufgabe die Leistung der Feuerwehren des Abschnittes Neulengbach und der 23 Sachbearbeiter zu präsentieren. Die Leistungen spiegeln sich in den Einsatzzahlen wider. 1.492 Einsätze waren im Jahr 2024 zu bewältigen, 10.972 Mitglieder leisteten dabei gesamt 140.951 Stunden. Brände, Unfälle, Menschen- und Tierrettungen sowie Naturkatastrophen meisterten die Feuerwehren im abgelaufenen Jahr und das vollkommen unentgeltlich! Dazu noch tausende Stunden an Veranstaltungen und Übungen.

Abschnittskommandant-Stellvertreter ABI Rubert Bauer berichtete über die einzelnen Sachgebiete und rückte die Leistung der Sachbearbeiter und deren Stellvertreter ins rechte Licht.

Einer der größten Tagesordnungspunkte war wieder die Ehrungen der verdienten Feuerwehrmitglieder für ihre langjährige Tätigkeit für das Feuerwehrwesen.

Das Abschnittsfeuerwehrkommando konnte viele Ehrengäste zur Veranstaltung begrüßen, darunter Vertreter der Politik: Florian Krumböck, BA Abgeordneter zum NÖ Landtag die Bürgermeister: in Karin Winter (Maria Anzbach), Michael Göschelbauer (Altlengbach), Mag. (FH) Harald Lechner (Asperhofen), Georg Ockermüller (Eichgraben), Jürgen Rummel  (Neulengbach), Vizebürgermeisterin Birgit Teufel (Eichgraben) sowie Vizebürgermeister Johann Leitner (Neustift-Innermanzing). Auch Herr Mag. Josef Kronister Bezirkshauptmann Bezirk St. Pölten-Land ließ sich diesen Abend nicht entgehen.

Von den befreundeten Blaulicht-Organisationen konnten folgende Personen begrüßt werden: Florian Geissler, BA (Obmann ASBÖ Altlengbach), Katrin Wiesinger (Bezirksstellenleiter-Stv. Rotes Kreuz Neulengbach), Helmut Gabler (Ortsstellenleiter Rotes Kreuz Böheimkirchen), Helga Pasteiner (Kommandantin Polizeiinspektion Neulengbach) sowie Benjamin Lehner (Bezirkspolizeikommando St. Pölten-Land).

Von Seiten der Feuerwehr durften begrüßt werden: OBR Georg Schröder (Bezirksfeuerwehrkommandant St. Pölten), BR Max Ovecka (Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. St. Pölten), VR Romano Casoria (LDV im Bezirksfeuerwehrkommando St. Pölten), BR Rudolf Singer (Abschnittsfeuerwehrkommandant Herzogenburg), ABI Franz Holzmann (Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Herzogenburg), ABI Walter Bugl (Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Kirchberg), BR Karl Lechner (Abschnittsfeuerwehrkommandant St. Pölten-West), BR Mateusz Fryn (Abschnittsfeuerwehrkommandant St. Pölten-Stadt)

Liste der Auszeichnungen 2025

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner